
Social Media im Handwerk. Ihr seid Handwerker🛠 und habt einen Handwerksbetrieb? Ihr wollt mehr Neukunden gewinnen und somit euren Umsatz 💰 steigern? Ihr nutzt zwar Social-Media für eure Handwerksbetriebe, aber ihr wisst nicht so richtig wie? Passt Handwerk und Social Media überhaupt zusammen? Ich berate und betreue Handwerksbetriebe.
🎯Lest unbedingt weiter! Gleich werdet ihr wissen, warum Social Media im Handwerk und für Handwerksbetriebe so wichtig ist.
Laut einer Umfrage laufen die Betriebe, die kein Social Media für Handwerksbetriebe betreiben, Gefahr, das Potenzial von Social-Media für sich zu unterschätzen. Danach nutzt jeder dritte kleine oder mittelständische Betrieb Social-Medi-Kanäle. Doch die Kunden, die sich für das Angebot ihrer Betriebe des Vertrauens interessieren sind da wesentlich aktiver. 73 % der befragten Kunden wollen mehr Präsenz sehen. 58 % informieren sich dort über Produkte und Dienstleistungen der Handwerksbetriebe. Die Betriebe die nicht in den sozialen Netzwerken unterwegs sind, geben an, dass sie den Nutzen nicht sehen, haben fehlende Kapazitäten oder eben einfach nicht das Wissen. Dennoch gilt, Handwerk und Social Media gehören unweigerlich zusammen. Social Media im Handwerk dient der Kundennähe und der Kundenbindung, Social Media im Handwerk kann Neukunden und neue Mitarbeiter generieren, die Markenbekanntheit steigern und durch den Vorteil, sein Unternehmen auch von der menschlichen Seite zu zeigen, ist man den Betrieben, die kein Social Media im Handwerk nutzen, einen Schritt voraus. Handwerk und Social Media passen also bestens zusammen.
Social Media im Handwerk, also für Handwerksbetriebe, ist unabdingbar. Denn die Kunden informieren sich in den sozialen Netzwerken. Kunden haben ein Problem und suchen nach Antworten. Wenn sie diese finden ist der Schritt zum Neukunden nicht mehr weit. Mit einem zielgerichteten Content, bietet ihr die Lösung an. Über euren Content baut ihr Beziehung auf, Beziehung bauen Vertrauen auf und Vertrauen fördert den Verkauf eurer Dienstleistung. Eigentlich ganz einfach oder? Mit dieser Strategie habe ich schon vielen Betrieben geholfen. Mit Erfolg. Handwerk und Social Media gehören also zusammen. Wer sich das Potenzial mit Social Media im Handwerk entgehen lässt, der ist letztendlich selber schuld, wenn er sich nur auf seine Stammkunden verlassen muss.
Was habe ich nun damit zu tun? Warum bin ich genau der Social-Media-Experte für Social Media im Handwerk den ihr braucht. Ich bringe das Wissen und ich habe 25 Jahre als Handwerksmeister gearbeitet. Mit meiner Fachexpertise im Bereich Handwerk und im Bereich Social-Media für Handwerksbetriebe seid ihr gut beraten. Denn wer weiß besser wo der Schuh drückt, wenn nicht ich.