
Twitter: Dos and Don’ts
Auch auf Twitter gibt es Dinge, die man unbedingt machen sollte und Dinge die man besser vermeiden sollte. Welche das sind, erklären wir hier und jetzt.
Die folgenden 10 Punkte solltet ihr beachten:
1.Sendet keine automatischen Begrüßungs-Direct-Messages, am besten noch mit einem Werbelink, das ist rechtlich grenzwertig und hat meist die Folge, dass schnell wieder entfolgt wird.
2.Da Twitter ein Dialogmedium ist, ist es ratsam nicht nur eine Einbahnstraßenkommunikation zu betreiben. Wenn euch schon jemand folgt, dann folgt auch gerne zurück und reagiert auf @ Reply, also auf Erwähnungen.
3.Eine Ego-Show könnt ihr zu Hause abziehen, aber nicht in den sozialen Netzwerken. Twittert also nicht nur über euch selbst oder eure Dienstleistungen und Produkte.
4.Twittert nicht massenhaft belangloses Zeug die die Timeline eurer Follower zum Explodieren bringt.
5.Automatische Tweets sind toll, aber twittert auch gerne manuell. Denn Menschen kaufen von Menschen und nur wenn man auch einen Menschen hinter dem Account vermutet, wird man euch mit Interesse folgen.
6.Wenn ihr Links oder Informationen twittert, die ihr bei Twitter gefunden habt, dann bedankt euch mit einer Erwähnung „@ xyz“.
7.Bei einer Linkempfehlung macht es Sinn, kurz die wichtigsten Informationen dazu zu schreiben. Das erhöht die Chance, dass der Link auch angeklickt wird.
8.Nehmt euch Zeit für eure Follower, wenn sie Fragen haben oder euch um einen Gefallen bitten. Dies wird in der Regel gedankt und ihr bleibt in guter Erinnerung.
9.Twittert regelmäßig. Twittert ihr mehr als 2 Wochen nicht, dann entsteht der Eindruck, dass ihr den Kanal aufgegeben habt. Das hat zur Folge, dass man euch entfolgt und es entsteht zu guter Letzt auch ein schlechter Eindruck.
10.Twittert Mehrwert für eure Follower. Twittert mit Humor und mit eurem eigenen Stil.
Wenn ihr das beherzigt, dann dürfte einem Erfolg auf Twitter nichts im Wege stehen.
Euch einen guten Start in die Woche.