Blog Post

Twitter: Tipps, Tricks! Erstmal einen zwitschern.

Twitter wird von rund 320 Millionen Usern genutzt um regelmäßig Tweets abzusetzen und sich zu vernetzen. Mit 192 Mio. täglich aktiven Nutzern legt Twitter weiter zu und konnte im Jahresvergleich um 27 % wachsen.

Wir erklären das Wichtigste in Kurzfassung.

Die Ausgestaltung des Profils auf Twitter hält sich in Grenzen. Ähnlich wie bei Instagram kann man seinen Namen, dem Standort, eine Kurzbeschreibung seiner Person oder Organisation oder seines Unternehmens und einen Link eingeben. Das war es auch schon. Mit den richtigen und wichtigsten Schlagwörtern wird man aber auch mit Twitter ganz gut im Web sichtbar. Profil- und Headerbild ist natürlich auch machbar.

Wie gewinnt man neue Follower:

Neue Follower zu gewinnen, ist natürlich auch bei Twitter das erklärte Ziel. So wie überall ist es daher an den wichtigsten, nur hochwertigen Informationen zu twittern.

Weist auf euren Twitter-Account auch in anderen Medien hin, z.B. Website, Blog, Facebook oder Xing.

Folgt anderen Twitterern die euch interessieren. Die Neugier der Menschen wird bestimmt zumindest dazu führen, dass derjenige sich euren Account anschaut. Tretet zudem in den Dialog. Seid aktiv.

Benutzt die @ Reply-Funktion (Erwähnung), retweetet regelmäßig, verschlagwortet euren Tweet mit den Hashtags die zum Thema passen (Nicht unbedingt notwendig, da die Twittersuche den gesamten Text durchsucht. Es schadet aber nicht.)

Die Dos and Don‘ts auf Twitter erkläre ich im nächsten Post.

Wenn Ihr nichts verpassen und vergessen wollt, dann speichert euch den Post ab.

Bei Fragen oder Anregungen meldet euch gerne bei uns.


Social Media Marketing
von Ralf Schmalle 5. Dezember 2021
Wer sich bisher noch nicht mit Social Media Marketing befasst hat, oder gerade als Existenzgründer die Frage stellt ob Social Media Marketing sinnvoll ist, der sollte sich jetzt spätestens mit Social Media befassen. Social Media Marketing hilft Ihnen dabei, bei den Gesprächen über Sie immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Social Media im Handwerk mit Ralf Schmalle
von Ralf Schmsalle 26. Juli 2021
Social Media im Handwerk mit Ralf Schmalle! Warum Social Media im Handwerk wichtig ist. Das Handwerk muss nachziehen. Ralf Schmalle schreibt über seine Erfahrungen. Social Media mit Ralf Schmalle
Social Media im Handwerk.  Social Media für Handwerksbetriebe. Handwerk und Social Media.
von Ralf Schmalle 24. Juli 2021
Social Media im Handwerk. Social Media für Handwerksbetriebe. Handwerksbetriebe sollte nicht auf Social Media verzichten. Warum Social Media für Handwerker so wichtig ist. Handwerk und Social Media gehören zusammen.
Weitere Beiträge
Share by: